
Die Jagd ist so alt wie die Menschheit selbst. Unseren Vorfahren diente sie als Nahrungserwerb. Heute bedeutet Jagd viel mehr - sie ist auch praktisch angewandter Naturschutz. Die Erhaltung und der Schutz einer Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in unserer heutigen Kulturlandschaft gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Jägers.
Jagd ist aktiver Naturschutz.
Bei Interesse an Wildbret
wenden Sie sich bitte an die
unter Hegeringe genannten
Ansprechpartner Ihrer Region
oder schauen Sie in diesen
Webangeboten:
mit Wärmebilddrohne, abfliegen der Wiesen am Morgen vor der Mahd.
Bei Bedarf bitte kurze eMail an:
gunfoxy(at)gmx.de
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
ASP Abgabetermine
15.10. für Monate 04-09
15.04. für Monate 10-03
Informationen des FLI
Karte zu ASP in Deutschland und Europa
Video ASP Untersuchung Aufbruch
Copyright Friedrich-Löffler-Institut 2023
Informationen des DBBW
Information von agrarheute
Fluss- und Talsperren
Teilen und Liken Sie uns bei Ihrem Social Media Account.
Vielen Dank!
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.