Die Jagd ist so alt wie die Menschheit selbst. Unseren Vorfahren diente sie als Nahrungserwerb. Heute bedeutet Jagd viel mehr - sie ist auch praktisch angewandter Naturschutz. Die Erhaltung und der Schutz einer Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in unserer heutigen Kulturlandschaft gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Jägers. Jagd ist aktiver Naturschutz.


Termin Jahreshauptversammlung 2024: 09.03.2024

____________________________

Jägerausbildung

____________________________

Wildbret Ankauf

ab April 2021 Wildschmaus

Wildschmaus

Wildbret Ankauf

FRIEKO Feinkost Großhandel GmbH

Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 2

07950 Triebes / Thüringen

036622/829-0

info@frieko.de

Sehr geehrte Weidgenossen,

ab April kaufen wir Wildbret zur Verarbeitung im eigenen Haus auf.

Setzt euch mit uns in Verbindung und besprechen wir die Formalitäten.

Weidmannsheil

Mario Geike

____________________________

Wildbret Verkauf

LINK Wildbret vom Jäger

Wildbret vom Jäger

Informationen und Rezepte

www.wild-auf-wild.de

Bei Interesse an Wildbret

wenden Sie sich bitte an die

unter Hegeringe genannten

Ansprechpartner Ihrer Region

Fade

Willkommen bei der Jägerschaft Greiz

Adventskalender der Kreisjägerschaft Greiz


WEIHNACHTSSCHIEßEN

auf der Wurftaubenanlage der SCHIEßSPORT AGA ARENA

Zu gewinnen gibt es 2 exklusive Präsentkörbe im Wert von je 100,00 Euro! (Gutschein für unsere Anlage inbegriffen)

Teilnahmezeitraum:

Freitag 01.12.2023 von 13:00 bis 19:00 Uhr

Samstag 02.12.23 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Sonntag 03.12.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Disziplin: pro Serie Trap (15 Tauben)-Preis: 7,50€

• Jeder Schütze kann sowohl auf dem Ausbildungsstand als auch auf dem Wettkampfstand starten (jagdlicher oder sportlicher Anschlag)

• Für jeden Stand gibt es eine Verlosung

• Jeder Schütze kann mit mehren Serien sein Glück versuchen

Jede Serie mit mindestens 6 Treffern nimmt an der Verlosung teil.

Jeder Schütze kann mehrfach teilnehmen.

Keine Anmeldung erforderlich!

Die Sieger werden durch Losverfahren am 06.12.23 in unserem Büro ermittelt und telefonisch oder per E-Mail von uns informiert!

Schießsportarena Aga • Straße der Freundschaft 29 • 07554 Gera

• (036695) 319680 • www.schiesssportarena-aga.de

Download als PDF

______________________________________________________________________________

SEPA INFORMATION

Kreisjägerschaft Greiz e.V. Otto Meier Str. 18 07973 Greiz

09.11.2023

Umstellung auf das SEPA-Lastschriftverfahren

Lieber Weidgenosse,

liebe Weidgenossin,

auf unserer letzten Mitgliederversammlung am 18.03.2023 haben wir beschlossen, dass die Zahlung der Mitgliedsbeiträge und ggf. der Jagdhaftpflichtversicherung ab dem Jahr 2024 bargeldlos im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens erfolgen soll.

Um den Beschluss umzusetzen, haben wir alle Mitglieder am 30.11.2023 angeschrieben und um Unterstützung bei der Umsetzung des Vorhabens gebeten.

Wir bitten euch, das beigefügte Datenblatt bis zum 20.11.2023 zu ergänzen bzw. zu korrigieren. Zudem muss dem Vorstand durch jedes Mitglied das SEPA-Lastschriftverfahren mit Unterschrift explizit genehmigt werden.

Klarstellend teilen wir mit, dass die auf dem Datenblatt hinterlegte Mitgliedsnummer die des Landesjagdverbandes und nicht die der KJS Greiz ist.

Sodann gleichen wir alle hinterlegten Mitgliedsdaten ab und ergänzen im Mitgliederverwaltungssystem die Bankverbindung. Bitte beachtet, dass das System automatisch die Jagdhaftpflichtversicherung nach Ablauf der Versicherungszeit in der bisherigen Form für 1 Jahr oder 3 Jahre verlängert, soweit uns der Versicherte nicht rechtzeitig den Wunsch nach Änderung signalisiert.

Für das einzelne Mitglied, welches die Einwilligung zum SEPA-Lastschriftverfahren erteilt, ist positiv hervorzuheben, dass die Abbuchung jährlich zum 31.01. ohne weitere eigene Anstrengungen erfolgt.

Auch der Vorstand der Kreisjägerschaft erhofft sich von dem SEPA-Lastschriftverfahren eine Entlastung. So müssen wir nicht mehr einzelne Mitglieder an Ihre Zahlungspflicht erinnern, die die Überweisung versäumt haben.

Bereits jetzt bedanken wir uns für eure rege Mitarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen.

Weidmannsheil!

Für den Vorstand

Jella Bär

stv. Kreisjägermeisterin

Anlage SEPA-Einzugsermächtigung blanco.pdf

info[at]jsgreiz.de

Die Kreisjägerschaft Greiz war beim Globus-Kinder-Umwelttag in Waldhaus bei Greiz dabei!

Am 05.09.2023 fand inzwischen der 13. Globus-Kinder-Umwelttag, der in Zusammenarbeit mit Globuseinkaufskette und dem Thüringer Forstamt Weida organisiert wurde, statt. Natürlich war auch wieder unsere Kreisjägerschaft Greiz mit ihrem Infomobil dabei.

Unter dem Motto „Mutter Natur sucht kleine Entdecker“ hatten an diesem Tag wieder über ca. 334 Grundschulkinder aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt einen erlebnisreichen Tag im und um den Wald erleben dürfen. Die Schulen konnten sich bei den Globuseinkaufhäusern in Gera, Chemnitz, Erfurt, Weischlitz und Isserstedt bewerben. Für die Preisverleihung am Nachmittag hatte sich die Vorsitzende der Globusstiftung und Ehefrau des langjährigen Globus-Chefs Thomas Bruch angekündigt.

Auf die Schüler wartete ein Rundgang durch den Wald mit 10 Stationen, wo Wissen und Geschicklichkeit abverlangt wurden. Am Ende trafen sich alle Mitwirkenden im Innenhof des Forstbetriebshofs von ThüringenForst in Waldhaus, in dem u.a. das Infomobil der Jägerschaft Greiz platziert war. Bereits seit vielen Jahren beteiligt sich unsere Jägerschaft an dieser tollen Veranstaltung. In diesem Jahr waren die Standbetreuer Lothar und Heiko Prüfer. Dort konnten die Kinder ihr Wissen über die Natur und die darin lebenden Wildtiere einbringen und vertiefen. Die zwei Waidgenossen erklärten den kleinen Entdeckern, warum die Durchführung der Jagd in unserer Natur- und Kulturlandschaft so wichtig ist.

Ein großes Thema war auch noch die Lebensweise der Tiere. Weiterhin konnte man selbständig Fährten legen und dabei musste erraten werden, von welchem Tier diese Fährte abstammt. Viele Kinder waren darüber sehr erstaunt. Am Ende erfuhr man noch, dass in Thüringen der Rasselbock in den Wäldern und Feldfluren unterwegs ist. Dabei hatten Lothar und Heiko Prüfer ein Schmunzeln auf den Lippen.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es für alle Klassen eine große Siegerehrung. Die Preise stiftete die Handelskette genau wie die Verpflegung. Wichtig ist, dass dieser Tag allen Kindern und Beteiligten viel Spaß gemacht hat und viel neues Wissen und Verständnis für die Natur, unsere Jagd und unseren Wald vermittelt hat.

Waidmannsheil!

Dirk Fuchs


ASP

__________________________

WOLF

__________________________

Jagdwetter

Wetter Greiz

__________________________

Pegelstände

Fluss- und Talsperren

Pegel + Hochwasser Thüringen

__________________________

Links

__________________________

Zugriffe:

*****

__________________________

Kitzrettung

Kitzrettung

Service für Jäger und Landwirte.

Vor der Mahd, abfliegen der Wiese mit einer Drohne mit Wärmebildkamera.

Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Newsletter

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.