Die Jagd ist so alt wie die Menschheit selbst. Unseren Vorfahren diente sie als Nahrungserwerb. Heute bedeutet Jagd viel mehr - sie ist auch praktisch angewandter Naturschutz. Die Erhaltung und der Schutz einer Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in unserer heutigen Kulturlandschaft gehören zu den wichtigsten Aufgaben des Jägers. Jagd ist aktiver Naturschutz.

BRAUCH-

____________________________

Wildbret Ankauf

Wildschmaus

Wildschmaus

Wildbret Ankauf

FRIEKO Feinkost Großhandel GmbH

Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 2

07950 Triebes / Thüringen

036622/829-0

info@frieko.de

Sehr geehrte Weidgenossen,

ab April kaufen wir Wildbret zur Verarbeitung im eigenen Haus auf.

Setzt euch mit uns in Verbindung und besprechen wir die Formalitäten.

Weidmannsheil

Mario Geike

____________________________

Wildbret Verkauf

Wildbret vom Jäger

Wildbret vom Jäger

Informationen und Rezepte

www.wild-auf-wild.de

Bei Interesse an Wildbret

wenden Sie sich bitte an die

unter Hegeringe genannten

Ansprechpartner Ihrer Region

Jagdhundewesen

Ausschreibung zur Brauchbarkeitsprüfung

am Sonnabend, den 16.09.2023 in Berga/Elster.

Geprüft wird nach der gültigen Thüringer Richtlinie zur Durchführung der Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde vom 30.11.2013.

Folgende Fachgruppen werden geprüft:

- Gehorsam, § 6,

- Wasserarbeit, § 8,

- Schweißarbeit, § 9,

- Stöbern, § 10.

Prüfungsleiter:

Arno Schöne

Kurt-Große-Straße 12

08459 Neukirchen

Tel. 0152 02420441

Nennschluss:

20.08.2023

Nenngeld:

für Mitglieder der Kreisjägerschaft Greiz 80,00 Euro,

für Nichtmitglieder 100,00 Euro.

Konto der Kreisjägerschaft Greiz:

Volksbank Vogtland-Saale-Orla eG

IBAN: DE43 8709 5824 5082 6160 06

Weidmannsheil!

Arno Schöne

Hundeobmann

Ausschreibung zur Brauchbarkeitsprüfung als PDF

______________________________________________________________________________

Jagdhundeausbildung der Jägerschaft Greiz

Am 07.05.2023 beginnt unter Leitung unseres Hundeobmanns Arno Schöne der nächste

Vorbereitungskurs zur Jagdgebrauchshundeprüfung

der Kreisjägerschaft Greiz.

Treffpunkt ist 8:00 Uhr am Ortsausgangsschild Zickra in Richtung Berga/Elster links auf der Wiese. Von dort aus wird im Konvoi zum Ausbildungsplatz gefahren. Dauer bis ca. 13:00 Uhr.

Mitzubringen sind: Ahnentafel und Impfpass des Hundes,

Fährtengebühr: 70,00 Euro, zu bezahlen vor Kursbeginn,

Prüfung voraussichtlich September 2023

Alle Interessenten werden gebeten, sich bis eine Woche vor dem Termin beim Hundeobmann (Tel. 0152 – 02420441) anzumelden.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Der Vorstand der Kreisjägerschaft

______________________________________________________________________________

Termine Jagdhundeprüfungen

______________________________________________________________________________

Thüringer Verordnungen zu Jagdhunden

______________________________________________________________________________

Bestätigte Schweißhundeführer

ASP Informationen direkt

__________________________

Jagdwetter

Wetter Greiz

Pegelstände Fluss- und Talsperren

Pegel Weiße Elster Thüringen

__________________________

Links

__________________________

Zugriffe:

__________________________

Kitzrettung

Kitzrettung

Service für Jäger und Landwirte.

Vor der Mahd, abfliegen der Wiese mit einer Drohne mit Wärmebildkamera.

Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz | Newsletter

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.