Hegering Dasslitz
Unter dem Motto Jagd ist aktiver Naturschutz setzt sich der Hegering Dasslitz aktiv dafür ein, dass unsere regionale Natur erlebbar bleibt.
Wir informieren Jäger, Nicht-Jäger und Naturliebhaber gerne über unsere heimische Flora und Fauna, unterstützen bei Fragen zu Neozoen, wie Waschbär, Marderhund, Nutria, Nilgans & Co. und stehen bei Fragen rund um Wald und Flur gerne zur Verfügung.
Leitung
Hegeringleiter
Lothar Prüfer
Mobil: 0160-3505406
Email: lothar_pruefer[at]web.de
Stellvertreter Hegeringleiter
Heiko Prüfer
Mobil: 0151-51008864
Email: heikopruefer[at]web.de
_________________________________________________________________________________
Reviere
Die Mitglieder des Hegeringes Dasslitz kommen aus nachfolgenden Gemeinschaftsjagdgebieten und dem Forstrevier Gommla/Forstamt Weida.
GJB Altgernsdorf
GJB Dasslitz
GJB Gommla
GJB Kahmer
GJB Langenwetzendorf
GJB Mohlsdorf
GJB Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
GJB Neumühle
GJB Nitschareuth
GJB Reudnitz
GJB Tschirma
FA Weida/Revier Gommla
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
_________________________________________________________________________________
Arbeitsplan 2020 HR-Dasslitz
Jahresarbeitsplan 2020
Liebe Jägerinnen und Jäger,
anbei erhaltet Ihr den Jahresarbeitsplan des Hegering Daßlitz für 2020.
Eventuelle Änderungen werden durch den Hegeringleiter oder seinen Stellvertreter operativ mitgeteilt.
MÄRZ
14. März 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Mitgliederversammlung
Kreisjägerschaft Greiz „Zur Rotbuche“ Hohenölsen
25. März 19:00 Uhr Hegering
Bauernmuseum Nitschareuth
Erste Hilfe bei Verletzungen
Wertung Mitgliederversammlung
Sonstiges
APRIL
29. April 19:00 Uhr Hegering
Bauernmuseum Nitschareuth
Verkehrsteilnehmerschulung (H. Arzt)
Wertung erweitere Vorstandssitzung
Sonstiges
MAI
1. Mai 09:00 Uhr – 18:00 Uhr Bauernmark
Marktplatz Greiz
9. Mai 09:30 Uhr – 16:00 Uhr Landesjägertag
Bad Blankenburg
14. Mai 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Waldjugendspiele
Forsthof Waldhaus
16. Mai 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Tag des Waldes und der Jagd
Forsthof Waldhaus
Mai bei Bedarf Beginn Hundeausbildung
JUNI
24. Juni 19:00 Uhr Hegering
Bauernmuseum Nitschareuth
Wertung Wildtiergesundheit Veterinäramt (Dr. Grimm/Dr.Huster)
Wertung erweitere Vorstandssitzung
Vorbereitung Kinder- und Dorffest Daßlitz
JULI
4. Juli 08:00 Uhr – 13:00 Uhr Übungsschießen (Nachweis laufender Keiler)
Neustadt/Orla
mit Hegering Wolfersdorf
18. Juli 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Kinder- und Dorffest
Greiz/Daßlitz
AUGUST
2. August 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Dorffest
Pansdorf
August ~ ~ Beginn neuer Jägerlehrgang
SEPTEMBER
1. September 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Globus Umwelttag
Forsthof Waldhaus
September bei Bedarf Brauchbarkeitsprüfung
23. September 19:00 Uhr Hegering
Bauernmuseum Nitschareuth
Ordnung und Sicherheit bei der Jagd (Sicherheitsobmann L. Kissel)
Wertung erweitere Vorstandssitzung
Vorbereitung Jagd 21.11.
OKTOBER
28. Oktober 19:00 Uhr Hegering
Bauernmuseum Nitschareuth
Wertung erweitere Vorstandssitzung
Vorbereitung Jagd und Grüner Abend 21.11.
Sonstiges
NOVEMBER
21. November 08:00 Uhr – 11:30 Uhr Jagd
Forstrevier/GJB Daßlitz/Gommla
21. November 19:00 Uhr Grüner Abend
Gasthof „Drei Schwanen“, Wildetaube
Karten im Vorverkauf ab September erhältlich
JAGDBEITRÄGE 2021
Die Kassierung der Jagdbeiträge 2021 erfolgt bei dem vom Schatzmeister genannten Jäger Lothar Prüfer, OT Daßlitz Nr. 61 am 17. Januar 2021
10:00 Uhr – 11:00 Uhr und nach Absprache.